Allgemeine Geschäftsbedingungen und Stornierungsbedingungen

 Objekt: Ferienwohnung "Utes Huus", Sandwall 58a, 25938 Wyk auf Föhr



1. Vertragsabschluss und Zahlungsbedingungen

Mit der schriftlichen Buchungsbestätigung (per E-Mail oder Brief) kommt ein rechtsgültiger Mietvertrag zustande. Es gelten die Bestimmungen des befristeten Mietvertrages aus dem BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) sowie ergänzend die Richtwerte des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA).


1.1 Zahlungsfristen

Bei einer Buchung, die mehr als vier Wochen vor dem Anreisedatum erfolgt, sind 20 % des Reisepreises innerhalb von 7 Tagen nach Buchungsbestätigung als Anzahlung zu leisten. Die Restzahlung in Höhe von 80 % des Reisepreises ist spätestens vier Wochen vor dem Anreisedatum fällig. Erfolgt die Buchung vier Wochen oder kurzfristiger vor dem Anreisedatum, ist der gesamte Reisepreis sofort und vollständig zu zahlen.


1.2 Folgen bei Zahlungsverzug

Bei nicht fristgerechtem Zahlungseingang behält sich der Vermieter das Recht vor, den Mietvertrag außerordentlich zu kündigen. Es gelten in diesem Fall die Regelungen zur Stornierung gemäß Punkt 9 dieser AGB.


2. Kur- & Gästekarte

Die Kurabgabe wird bei der Buchung in den Mietvertrag aufgenommen. Die Kur- & Gästekarte wird vor Anreise elektronisch übermittelt und bei Anreise zusätzlich in Papierform ausgehändigt.


3. An- und Abreise 

  • Check-in: 16:00 – 21:00 Uhr am Anreisetag
  • Check-out: bis 12:00 Uhr am Abreisetag

Ein früherer Check-in oder späterer Check-out ist nur nach vorheriger Absprache möglich. Bei unangemeldetem späterem Check-out wird eine Gebühr von 50 Euro pro angefangene Stunde berechnet.


4. Zustand der Ferienwohnung

Die Ferienwohnung ist bei Abreise besenrein und aufgeräumt zu hinterlassen. Dies beinhaltet:

  • Abziehen der Bettwäsche
  • Entleerung aller Mülleimer
  • Räumung des Kühlschranks
  • Reinigung und Einräumen des benutzten Geschirrs
  • Sofern Terrassenmöbel aufgestellt sind: Die Polster abräumen und im Wohnbereich links vom Sofa abstellen
  • Bei erforderlicher Sonderreinigung werden zusätzliche Reinigungskosten nach aktuellem Stundensatz berechnet.


5. Personenzahl

Die Belegung der Ferienwohnung ist nur mit der im Mietvertrag angegebenen Personenzahl (vier Personen) gestattet. Kinder jeden Alters zählen als vollwertige Person. Bei Überbelegung hat der Vermieter das Recht, einen Aufpreis zu erheben oder den Mietvertrag fristlos zu kündigen.


6. Haustiere

Haustiere sind leider nicht erlaubt, auch nicht besuchsweise.


7. Inventar und Schäden

  • Das Inventar ist pfleglich zu behandeln
  • Schäden sind unverzüglich zu melden
  • Nicht gemeldete, bei der Endreinigung festgestellte Schäden werden in Rechnung gestellt
  • Eltern haften für ihre Kinder - die Haftung gilt auch für Schäden durch Begleitpersonen


8. Besondere Bestimmungen

  • Das Laden von Elektrofahrzeugen über den Hausstrom ist nicht gestattet.
  • Rauchen ist in der Ferienwohnung nicht erlaubt – Sie können jedoch im Außenbereich, z. B. auf dem Balkon, rauchen. Bitte entsorgen Sie alle Zigarettenstummel.
  • Das Grillen über offenem Feuer ist auf dem gesamten Grundstück verboten.
  • In Abflüsse dürfen keine Hygieneartikel, Essensreste oder Fette entsorgt werden.
  • Bei WLAN-Störungen durch Wettereinflüsse bestehen keine Ersatzansprüche.
  • Das WLAN darf nicht für rechtswidrige Zwecke genutzt werden.
  • Sicherheits- und Sorgfaltspflicht: Die Ferienwohnungstür sollte grundsätzlich geschlossen sein und beim Verlassen des Hauses per Schlüssel verschlossen werden.
  • Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Wir bitten um einen sparsamen Wasser- und Stromverbrauch.


9. Stornierungen

Es gilt folgende Stornierungsregelung:

  • Bis 31 Tage vor Anreise: 100 % Erstattung des Mietpreises
  • 30 Tage bis 15 Tage vor Anreise: 50 % Erstattung des Mitpreises
  • 14 Tage oder weniger vor Anreise: keine Erstattung

Stornierungen müssen schriftlich erfolgen.


10. Haftungsausschluss

Der Vermieter haftet nicht für:

  • Wertgegenstände der Gäste
  • Schäden durch höhere Gewalt
  • Fahrzeuge auf hauseigenen Parkplätzen
  • Insektenbefall (bei größerem Aufkommen wird umgehend Abhilfe geschaffen).


11. Hausrecht

Der Vermieter oder beauftragte Dienstleister dürfen die Ferienwohnung zur Schadensvermeidung oder bei dringenden Reparaturen auch ohne vorherige Ankündigung betreten.


12. Schlüssel

  • Schlüssel und Zugangscodes dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
  • Bei Schlüsselverlust werden mindestens 50 Euro Wiederbeschaffungskosten berechnet.


13. Ruhezeiten

Die Stadt Wyk auf Föhr hat als Nordseeheilbad und damit Kurort eine kommunale Verordnung für Ruhezeiten:

  • Mittagsruhe: 13:00 - 15:00 Uhr
  • Sonntagsruhe: Ganztägig
  • Nachtruhe: 22:00 - 08:00 Uhr


14. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.


15. Gerichtsstand

Gerichtsstand ist das Amtsgericht Köln.


Stand: 2025